Kurz vor Spielbeginn traf die Nachricht bei den Isendarter ein, dass der Wirt der Dorfschänke Plaidt krankheitsbedingt die Gaststätte nicht offnen konnte und somit die Isendarter ihr erstes Heimspiel der Saison hätten absagen müssen. Nach einem kurzen Telefongespräch mit der Germania wurde kurzer Hand das Heimrecht getauscht.
Die beiden Teamkapitäne stellten zum Ligaspiel folgende Spieler auf. Für den DSC Germania spielten Klaus Fuchs, Ralf Brandenburg, Stefanie Dorste, Markus Everts und als Ersatzspieler Helmut Nießen. Die Isendarter schickten Thomas Gondorf, Christian Schommer, Tobias Löhr, René Astor und als Ersatzspieler Marius Unger und Jens Schommer ins Rennen.
Im ersten Block spielten Klaus gegen Christian, Ralf gegen Thomas, Stefanie gegen René und Markus gegen Tobias. Klaus gewann dabei mit 3:1 gegen Christian. Für die anderen Isendarter lief es besser. Thomas und René gewannen 3:0 und Tobias gab bei seinem Sieg nur ein Leg ab.Damit stand es 1:3 nach den ersten 4 Spielen.
Ralf / Christian, Klaus / René, Markus / Thomas und Stefanie / Tobias hießen die Partien im 2. Block. Ralf und Klaus gewannen mit 3:1 ihre Spiele für die Germania. Thomas und Tobias hatte ohne Legverlust gewonnen. Zur Halbzeit stand damit 5:3 für den Gast aus Plaidt.
Nun wurde auf beiden Seiten gewechselt. Helmut spielte nun für Markus und die Isendarter schickten Marius für René und Jens für Christian ins Rennen. Die beiden frischen Spieler Helmut und Marius begannen den 3. Block. Helmut spielte stark und gewann souverän 3:0. Thomas spielte in seinem dritten Spiel gegen Klaus und gewann zum dritten Mal 3:0. Die Spiele Ralf / Tobias und Stefanie / Jens gingen über die volle Distanz. Dabei sicherte sich zum einen Ralf und zum anderen Jens jeweils einen Punkt für ihr Team, sodass es am Ende von Block 3 5:7 stand.
Im letzten Block trafen sich Klaus und Tobias, Ralf und Marius, Stefanie und Thomas, Helmut und Jens an den Boards. Klaus unterlag in einem spannenden Spiel 2.3 gegen Tobias. Ralf konnte sich mit 3:1 gegen Marius durchsetzen. Mit dem 4. Sieg im 4: Spiel sicherte Thomas mit einem 3:1 gegen Stefanie das Unentschieden für die Isendarter Uruk-Hai. Mit einem Sieg im letzten Spiel hätte Jens den Sieg perfekt machen können. Doch Helmut konnte sich im schlussendlich im 5. Leg durchsetzen und so stand es nach den Einzeln 7 zu 9 für das Plaidter Team.
Nach kurzer Beratung der Teams, wurden die folgenden Teams für die beiden Doppel aufgestellt, Ralf / Stefanie gegen Christian / Tobias sowie Klaus / Helmut gegen Thomas / Jens. Dank einer sehr guten Doppelquote von Tobias hatten Ralf und Stefanie mit 3:0 das Nachsehen und die Isendarter Uruk-Hai sicherten sich mit dem zehnten Punkt den Tagessieg. Im Parallelspiel setzten sich Helmut und Klaus mit 3:1 durch. Das ergab den Endstand von 8:10 für die Isendarter Uruk-Hai.
Die nackten Zahlen geben das eigentliche Spiel nicht so recht wieder. Alle Spiele waren hart umkämpft und hätten durchaus auch andersherum ausgehen können. Für Bestleistungen sorgten drei Spieler. Klaus warf eine 174 und checkte 109 Punkte, Thomas checkte eine 103 und 106, Tobias warf eine 180 und 103 High Finish.
Die Isendarter bedanken sich nochmal herzlichst bei der DSC Germania, dass mit dem kurzfristigen Heimrechttausch das Ligaspiel gespielt werden konnte und freuen sich auf das Rückspiel in Plaidt.
Am nächsten Spieltag haben die Isendarter Uruk-Hai Pause bevor die Hinrunde am 17.11. mit dem Auswärtspiel in Kastellaun beim DSC Bandits 3 abgeschlossen wird.
Good Darts